|
|
|
10. Elstercon 2010 - Programm
Übersicht
Der Elstercon steht im Zeichen zweier Jubiläen: 10. Elstercon und 25jähriges Bestehen des Vereins. Er soll sich mit der Frage Woher? Wohin? befassen. Schwerpunkt ist die Wandlung der SF-Literatur und -Szene, bedingt durch Generationswechsel der Autoren und Leserschaft.
Ergänzt wird der Con durch einen Buchmarkt, den Verleihungen des Deutschen Science-Fiction-Preises und des Kurd-Laßwitz-Preises, womit wieder der Bogen gespannt wird zu den Anfängen.
[Programm als PDF]

Programm
(Stand: 11. September 2010)
Wie in den Vorjahren wird es von Freitagabend bis Sonntagmittag Lesungen, Vorträge, Diskussionsrunden und Filmvorführungen geben, flankiert durch einen großen Buchmarkt.
Freitag, 17. September 2010
18:00 Uhr Lesung mit Tino Hemmann und Jork Steffen Negelen
19:00 Uhr Eröffnung mit Boris Koch und Christian von Aster
20:00 Uhr Woher - Anfänge der SF. Forum mit Kristine Kathryn Rusch, Luc Bahl und Marianne Sydow. Moderiert von Stefan Lampadius
21.30 Uhr FKSFL im Fernsehen und Videos von früheren Elstercos
22:30 Uhr Nachtlesung mit Boris Koch, Markolf Hoffmann und Christian von Aster
Sonnabend, 18. September 2010
ab 09:00 Uhr Buchmarkt
10:00 Uhr (Vorraum) Signierstunde
10:00 Uhr (Großer Saal) Lesungen mit Frank Böhmert, Luc Bahl, Alexander Kröger. Moderation von Manfred Orlowski
10:00 Uhr (Saal 1/Café) Europas Raumfahrt - morgen schon SF? Vortrag von Detlef Köhler
11:00 Uhr (Saal 1/Café) Spinner, Utopisten und Vielschreiber - Frühe SF als Counterculture. Vortrag von Karlheinz Steinmüller
11:30 Uhr (Großer Saal) Lesungen mit Thor Kunkel und Lukas Kollmer. Moderiert von Thomas Hofmann
12:00 Uhr (Saal 1/Café) Von Idioten umzingelt - Über den Mangel an deutscher SF in Film und TV. Vortrag von Torsten Dewi
12:30 Uhr (Großer Saal) Lesungen mit Karsten Kruschel, Matthias Falke und Ernst-Eberhard Manski. Moderation von Manfred Orlowski
14:00 Uhr (Saal 1/Café) FKSFL-Chronik. Vorgestellt von Thomas Braatz und Manfred Orlowski
14:30 Uhr (Großer Saal) Gespräch mit Greg Bear. Moderiert von Dirk Berger
15:30 Uhr (Saal 1/Café) Verleihung Deutscher Science Fiction Preis
16:15 Uhr (Großer Saal) Gespräch mit Kristine Kathryn Rusch. Moderiert von Wilko Müller jr.
17.15 Uhr (Großer Saal) Wohin - Chancen der SF. Forum mit Greg Bear, Thor Kunkel, Lukas Kollmer und Torsten Dewi. Moderiert von Bernard Craw
18:45 Uhr Verleihung Kurd-Laßwitz-Preis. Mit Udo Klotz und Hans-Peter Neumann
ab 19:30 Uhr Gala-Abend mit Programm im Haus des Buches, nach Wahl mit Buffet. Mit Performance von Henner Kotte, Axel Thielmann und Tilo Augsten. Gedichte von Erik Simon
Sonntag, 19. September 2010
10:00 Uhr (Großer Saal) SFCD-Mitgliederversammlung
10:00 Uhr (Café) Kaffeeklatsch mit Greg Bear und Kristine Kathryn Rusch
11:15 Uhr Thematischer Stadtrundgang
13:00 Uhr Abschlussveranstaltung
|
|
|
|
|